ideen aus der Praxis
Hier finden Sie Umsetzungsideen von Pädagogen aus Thüringen, die zeigen, wie es gelingen kann, den schulischen Alltag lernförderlich zu gestalten.
- „Auf- und Abblendlicht am Pkw“ - eine Umsetzungsidee für ein selbst erstelltes Erklärvideo (Link zum Video)
 - „Aufgabenplan Comic“ (Link zu Datei)
 - "DDR" – eine Umsetzungsidee für die Planungsform Kommunikative Concept Map im Primarbereich (Link zur Datei)
 - „In Ausbildung und Beruf orientieren“ – eine Umsetzungsidee zur Entfaltung der Inhalte im berufsbildenden Bereich (Link zur Datei)
 - „Lernraumgestaltung“ (Link zur Datei)
 - „Meine Handwerkerkiste zur Arbeit mit Flüchtlingskindern“ – Sichtweise einer Lehrkraft (Link zur Datei)
 - „Orff-Instrumente spielen“ – eine Umsetzungsidee zur Entfaltung und Aufbereitung eines Lerngegenstandes im Primarbereich (Verlinkung)
 - „Sitzordnung im Klassenraum“ – eine Umsetzungsidee zur lernförderlichen Raumgestaltung (Link zur Datei)
 - „Unterricht lernförderlich planen und gestalten“ - eine Umsetzungsidee für die Nutzung einer Kommunikativen Concept Map (KCM) für die Planung und Gestaltung eines Lerngebietes im Fach Biologie (Link zur Datei)
 - Wertschätzendes Interview (Link zur Datei)
 - Wie erstelle ich einen lernförderlichen Aufgabenplan (Link zur Datei)
 - Wie kommt es zum Lernprozess (Link zur Datei)
 
		
	
	
 +49 36458 56-126
 +49 36458 56-300