Navigation

-

Aktuell

Erste Vorstellung des Digitalen Chancenbudgets in der Testumgebung im Rahmen der präsenten Zusammenkunft der Startchancen-Schulen am 12. März in Gotha.

-

Informationen zum Startchancenprogramm

Um jedem Kind unabhängig von seiner sozialen und ökonomischen Herkunft gleiche Bildungschancen zu ermöglichen, stellen der Freistaat Thüringen und der Bund für die nächsten 10 Jahre Mittel in Höhe von jeweils 230 Mio. EUR zur Verfügung.
Mit dem Startchancenprogramm profitieren die ausgewählten Thüringer Startchancenschulen von den drei Säule Startchancenprogramm. Die Mittel werden eingesetzt für:

  1. Investitionen in eine zeitgemäße und lernförderliche Lernumgebung
  2. Ein Chancenbudget für bedarfsgerechte Lösungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung
  3. Personal zur Stärkung multiprofessioneller Teams

 

-

Ansprechpartner SCP

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Referat 3.10
E-Mail: startchancen
Internet: www.bildung.thueringen.de

Programmleitung Startchancen:
Dr. Andres Friedrichsmeier
+49 361 57-3411632

Zuständige Mitarbeiterin Chancenbudget:
Doreen Helmis
+49 361 57-3411003