Schulporträt
Auf einen Blick
| 
							
			
	
	
	
	 Freie Ganztagsschule Milda Staatlich anerkannte Regelschule in freier Trägerschaft 
		
			
				
					
					
					Regelschule in freier Trägerschaft (Schul-Nr. 77049)
					
				
			 
		
		
				Dorfstraße 92 
		
		
		
		
		07751 Milda 
 Leitbild 
			Die vorrangige Lernform an der Mildaer Ganztagsschule stellt die 
Projektmethode dar. Diese Lernform geht auf den amerikanischen 
Philosophen und Pädagogen John Dewey zurück, der von 1859-1952 lebte. Er
 prägte das philosophisch-pädagogische Denken Amerikas der 
Jahrhundertwende. 
		
		
		 
		
An unserer Freien Regelschule nutzen wir die hohe Effizienz des Lernens im Projekt, das im Kernbereich des alltäglichen Unterrichts ein Lernen aus eigenem Antrieb im ganzheitlichen Zugriff unter eigener Regie und Kontrolle darstellt. Dabei beginnt die Arbeit in der Eingangsphase mit dem Erkennen der Aufgabe, die in der anschließenden Gesprächsphase analysiert wird. Nach der Zieldefinition übernehmen die Gruppenmitglieder Teilaufgaben. Hier wird das Herausbilden von Gruppenbewusstsein gefördert. In der offenen Phase erfolgt in Einzel- oder Gruppenarbeit die Informationsbeschaffung und –auswertung, welche in der folgenden Gesprächsphase vorgestellt wird. Nach erneuter Zieldefinition, der systematischen Aneignung von Basiswissen und Arbeitsstrategien durch den Betreuer findet eine weitere offene Phase statt. In Einzel- oder Gruppenarbeiten wird die weitere Informationsverarbeitung durchgeführt und Teilergebnisse werden erstellt. In der Schlussphase erfolgt die Zusammenfassung der Ergebnisse, welche in einer Präsentation, Anerkennung oder Kritik erfährt. Neben zahlreichen anderen Lernformen kann unter anfänglich stark angeleiteten Arbeiten diese Methode auch in der Grundschule angewendet werden. 
  | 
					||||||||||||||
Ξ
Aktuelles
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
			
			
		
	
	
	
Inhaltliche Schwerpunkte
					
	Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten:
  | 
			
Dokumente / Links
					
	Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten:
  |