Orientierungsangebot – Phase 1
Orientierungsangebot – Phase 1
Zielgruppe:     
Lehrkräfte, die an pädagogischen Führungsaufgaben und pädagogischen Führungshandeln interessiert sind oder die sich fragen, ob Führung ein geeignetes Tätigkeitsfeld für sie ist.
Ziele:
- Reflexion der individuellen Kompetenzen und Interessen
 - Vergleich mit den Anforderungen an pädagogische Führungskräfte in Thüringen und den damit verbundenen Aufgaben
 - Möglichkeiten der bewussten Entscheidungsfindung für die weitere berufliche Entwicklung kennen
 - Anregungen für den individuellen Lernbedarf erhalten
 
 
Anmeldung und Abschluss:
- Anmeldung beim Thillm über das TSP
 - Abschluss mit Kolloquium
 - Teilnahmenachweis
 
Bitte informieren Sie sich vor der Anmeldung ausführlich über Inhalte des Orientierungsangebotes und die Ansprüche an Sie.
Dauer:
1/2 Jahr; 5 Module verteilt auf 6 Tage
Organisation:
- Veranstaltungen an Samstagen oder in den Ferien
 - zum Teil zentral organisiert, zum Teil selbstorganisiert (Hospitation)
 
Arbeit in schulamts- und schulartübergreifenden Lerngruppen
| Modul | Thema | Ergänzende Informationen | 
| Modul 1 | Auftaktveranstaltung - Aktuelle Ansätze zu Führung und Management, Arbeitsfelder pädagogischer Führungspersonen | Ggf. in Kooperation mit Sachsen-Anhalt und Sachsen, 1 Tag | 
| Modul 2 | Professionelle pädagogische Führung, Führungsaufgaben im Thüringer Bildungswesen | 1 Tag | 
| Modul 3 | Potenzialanalyse – Eigene Potenziale erkennen | gegenwärtig als Wahlmodul mit kostenpflichtigem online basiertem Selfassessment, 1,5 Tage | 
| Modul 4 | Blick in die Praxis – Hospitation bei pädagogischen Führungspersonen | 
			 selbstorganisiert, 2 Tage  | 
		
| Modul 5 | Abschlussveranstaltung | Pflichtmodul, Abschluss Phase 1 | 
		
	
	
	
 +49 36458 56-260
 +49 36458 56-300