Schwerpunkte unserer Schulentwicklung
Ziele und Strategien |
langfristige Vorbereitung der Umsetzung der Reformen der Sekundarstufe I und II an Thüringer Gymnasien |
Beteiligte: |
Schulleitung und Fachkonferenzen
|
|
Schulklima und Schulkultur |
Entwicklung eines Schulethos und Bildung einer Fairnesskommission
zur Bewältigung von Konflikten
Erarbeitung von Konzepten zur Traditionspflege
|
Beteiligte: |
Steuergruppe, Arbeitsgruppen und Kollegium
|
|
Lehren und Lernen |
Durchführung schulinterner Fortbildungsveranstaltungen zur weiteren Unterrichtsentwicklung
Erarbeitung von Richtlinien der Bewertung und Zensierung |
Beteiligte: |
Kollegium
|
|
Wichtige Instrumente unserer Qualitätsentwicklung und -sicherung
Interne und externe Evaluation
|
Erstellen von Konzepten und Materialien durch einzelne Arbeitsgruppen
Weiterbildung der Steuergruppenmitglieder |
Beteiligte: |
Arbeitsgruppen, Steuergruppe und Kollegium
|
|
|