| 
							
	
		
		
		
			 Schwerpunkte unserer Schulentwicklung 
			
			
				
					| Ziele und Strategien |  
					
	
	
		
			1.	Durchführung des Unterrichts in hoher Qualität unter Nutzung moderner Lehr- und Lernmethoden
 
 2.	Hohe, altersabhängige Leistungsanforderungen im Unterricht, objektive und gerechte Bewertung und Wertung der Schülerleistungen sowie die Förderung der Kreativität der Schüler und ihrer sozialen Verantwortung
 
 3.	Kontinuierliche Studien- und Berufsorientierung in Klassenstufe 7-12
 
 4.	Enge Zusammenarbeit mit den Sorgeberechtigten und öffentlichen Einrichtungen
 
 5.	Klassenraumprinzip für die Klassenstufen 5 und 6
 
 6.	Integration von Schülern mit Migrationsproblemen, körperbehinderten Schülern und Schülern mit partiellen Lernschwierigkeiten
 
 7.	Hausaufgabenbetreuung in der Sekundarstufe I
 
 8.	Ausbildungsschule für Lehramtsanwärter und Praktikanten
  | 
		 
		
			
				| Beteiligte: | 
				
					Kollegium
				 | 
			 
		
		
	
 
 |  
				
			
			 
			
		
		
	
						 |