| 
							
		
			 Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:   
			
			
				
				
					
						
						| Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe |  
						
					
					- Big Challenge- europäischer Englischwettbewerb
 
					
				
					
					- Planspiel Börse
 
					
				
					
					- Schülerwettbewerb zur politischen Bildung
 
					
				
					
						
							  |  
						
						| Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |  
						
					
					- Adam-Ries-Wettbewerb
 
					
				
					
					- Chemkids - Experimentalwettbewerb in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
 
					
				
					
					- Jugend forscht – Schüler experimentieren
 
					
				
					
					- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
 
					
				
					
					- Kinder-Computer-Olympiade
 
					
				
					
					- Mathematik – Olympiade
 
					
				
					
					- Thüringer Landesolympiade Biologie
 
					
				
					
					- Thüringer Landesolympiade Chemie
 
					
				
					
					- Thüringer Landesolympiade Physik
 
					
				
					
						
							  |  
						
						| Musisch-kulturelle Wettbewerbe |  
						
					
					- Schultheatertage
 
					
				
					
					- Thüringer Schülerzeitungswettbewerb
 
					
				
					
					- Vorlesewettbewerb
 
					
				
					
						
							  |  
						
						| Sport |  
						
					
					- Bundesjugendspiele
 
					
				
					
					- Jugend trainiert für Olympia- Badminton
 
					
				
					
					- Jugend trainiert für Olympia- Basketball
 
					
				
					
					- Jugend trainiert für Olympia- Fußball
 
					
				
					
					- Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik
 
					
				
					
					- Jugend trainiert für Olympia- Tennis
 
					
				
					
					- Jugend trainiert für Olympia- Tischtennis
 
					
				
					
					- Jugend trainiert für Olympia- Volleyball
 
					
				
			  |  
			 
		
		
		
			Förderangebote  
			
			
				
					| Begabtenförderung |  
					
	
	
		
			Schüler der Klassen 5 bis 8 können an Förderungen in: - Naturwissenschaften - Mathematik - Sprachen teilnehmen. | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Mathematik, Englisch, Chemie
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9
				 | 
			 
		
	
 
 |  
				
					| Ganztagesbetreuung |  
					
	
	
		
			| Angebot für Klassen 5 und 6 | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					alle Fächer
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 5, Klassenstufe 6
				 | 
			 
		
	
 
 |  
				
					| Nachhilfe / Hausaufgabenhilfe |  
					
	
	
		
			| Schüler der Klassen 5 bis 10 können die Angebote nutzen. | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Deutsch, Mathematik, Biologie/Chemie
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
				 | 
			 
		
	
 
 |  
				
					| Sportförderung |  
					
	
	
		
			| Schüler mit Handicaps können speziell gefördert werden | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Sport
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					alle Klassen
				 | 
			 
		
	
 
 |  
				
			
			 
		
		
		
			Schuleigene Projekte  
			
			
				
					| Chorensemble |  
					
					
	
	
		
			Künstlerisch begabte Schüler nehmen an Projekten und Veranstaltungen des jeweiligen Schuljahres teil. 
 (z.B. Tag der offenen Tür, Abiturfeier, Weihnachtskonzert) | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Musik, Deutsch
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 5 bis 12
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Geschichtsprojekte / LAP Ohrdruf |  
					
					
	
	
		
			Im Rahmen des Lokalen Aktionsplanes der Stadt Ohrdruf nehmen verschiedene Gruppen an Projekten gegen Gewalt und Rassismus teil. 
  | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Geschichte
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 5 bis 11
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Streitschlichterprojekte |  
					
					
	
	
		
			| Projektgruppe steht zur Lösung von Konflikten unter Schülern zur Verfügung. | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Ethik
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 8 bis 10
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Theaterprojekte |  
					
					
	
	
		
			Verschiedene Klassenstufen nehmen an der Theatergruppe bzw. an Projekttagen an Veranstaltungen teil.  (z.B. Bachtage 2010, 2012,2014,2016,2018) | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Deutsch, Musik
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 7 bis 9
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
			
			 
		
		
		
			Schultraditionen  
			
			
				
					| Betriebspraktika und Schnuppertage |  
					
					
	
	
		
			| Im Rahmen der Arbeit als Gymnasium mit Q-Siegel "Berufswahlfreundliche Schule Thüringens" finden jährliche Betriebspraktika der Klassen 9/10 und Schnuppertage sowie weitere Kooperationen mit Firmen der Region statt. | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Wirtschaft/Recht u.a.
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 7 bis 10
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Kooperation mit Grund- und Regelschulen |  
					
					
	
	
		
			Mit den Grund- und Regelschulen der Region bestehen gute Kontakte und Kooperationen.
 (z.B. Begabtenförderung Naturwissenschaften und Mathematik, Schnuppertage und Schulprojekte) | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Naturwissenschaften u.a.
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 5 bis 10
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Kooperationen mit Firmen der Region |  
					
					
	
	
		
			| Innerhalb der Studien- und Berufsvorbereitung bestehen enge Kontakte mit den Firmen der Region (u.a. Storck KG, Brandt KG, MKT, PVT). | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Wirtschaft/Recht u.a.
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 7 bis 12
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Schüleraustausch mit den USA |  
					
					
	
	
		
			| Im Rahmen der Kooperation mit der Upper Dublin High School in Philadelphia / USA finden Schülerbegegnungen und weitere rege Kontakte statt. | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Englisch
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 10 bis 12
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Schülertreffen der Absolventen |  
					
					
	
	
		
			Im 5-Jahres-Rhythmus findet ein Gesamttreffen der Absolventen des Gymnasiums statt. (1996, 2001, 2006, 2011, 2016) | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					ehemalige Schüler
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Skilager Italien |  
					
					
	
	
		
			| Die Fachschaft Sport organisiert seit 25 Jahren ein Skilager in Südtirol für die Jahrgangsstufen 7, 8 und 11. | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Sport
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 7, 8 und 11
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Sportturniere |  
					
					
	
	
		
			Die Fachschaft Sport führt im jeweiligen Schuljahr eine Reihe von Sportturnieren durch. 
  | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Sport
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 5 bis 12
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Studienfahrten nach England und Italien |  
					
					
	
	
		
			| Innerhalb der Fremdsprachenausbildung werden Studienfahrten zur Vertiefung der Sprachkompetenz nach England, Frankreich und Italien durchgeführt. | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Fremdsprachen
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 10 bis 12
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Titel "Q-Siegel Berufswahlfreundliche Schule Thüringens" |  
					
					
	
	
		
			| Berufs- und Studienvorbereitung durch vielfältige Projekte | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Wirtschaft/Recht, Deutsch, Sozialkunde, Ethik u.a.
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 7 bis 12
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Titel "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" |  
					
					
	
	
		
			Die Schulgemeinde verpflichtet sich, gegen jede Form von Gewalt und Rassismus einzutreten.
 Diesem Anspruch werden viele Projekte gewidmet. | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 5 bis 12
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Weihnachtskonzert Trinitatiskirche |  
					
					
	
	
		
			| Seit 18 Jahren findet ein großes Weihnachtskonzert des Schulensembles statt. | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Musik, Deutsch, Religion
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassen 5 bis 12
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
			
			 
		
	
						 |