| Bakterien | 
					
					
	
	
		
			| Brot backen, Sauerkraut herstellen u.s.w. | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Biologie
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 7
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Berufsstart | 
					
					
	
	
		
			| Schüler können sich in verschiedenen Berufszweigen orientieren und ihr Können zeigen  in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Ostthüringen in Gera-Aga | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 7, 8 und 9
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Berufsstart | 
					
					
	
	
		
			| Vorbereitung aufs Berufsleben | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 7-9
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Berufsvorbereitende Tage | 
					
					
	
	
		
			| Lebenslauf, Bewerbung, Vorstellungsgespräch | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Wirtschaft/Recht/Technik
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 9
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Betriebspraktikum  | 
					
					
	
	
		
			| Schüler bereiten sich auf das Berufsleben vor und absolvieren ein einwöchiges Praktikum in einem Betrieb ihrer Wahl | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					A-W-T
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 8-10
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Big Challenge | 
					
					
	
	
		
			| freiwilliger Englisch-Test mit Zertifikat | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Englisch
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 5-8
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Botanische Exkursion | 
					
					
	
	
		
			| Tiere und Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Biologie
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 9
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Das Lernen lernen  | 
					
					
	
	
		
			Methodentraining (kooperative Lernformen, Schülerarbeitsmethoden, Lerntypenfestellung) | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					(keine)
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 5
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| digitale Fotografie | 
					
					
	
	
		
			Schüler erarbeiten sich Wissen über digitale Fotografie und fertigen
 hierzu verschiedene Collagen an | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					5-8
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Filme drehen, Bücher entstehen | 
					
					
	
	
		
			| individuelle Projektjektgestaltung vom Hörspiel bis zum Kochbuch | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Medien
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 5-6
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Freiwilligentag | 
					
					
	
	
		
			| Schüler mit persönlichem Engagement arbeiten an einem Nachmittag in der Moritzklinik | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 9
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| gesunde Lebensweise | 
					
					
	
	
		
			| Tagesprojekt mit Partnern der Krankenkassen und Vereinen | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Biologie
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					5
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Hauswirtschaft | 
					
					
	
	
		
			| Kochen, Backen, Haushaltsführung, Energie sparen | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Wirtschaft/Recht/Technik
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 8-9
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| jahrgangsübergreifende Projekte | 
					
					
	
	
		
			- Musical - Theater - Kunst - Journalismus | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Darstellen und Gestalten
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 7-10
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Kunst-AG | 
					
					
	
	
		
			| künstlerisch begabte Schüler fertigen Zeichnungen, Collagen zur Schulhausgestaltung an und nehmen an Zeichenwettbewerben teil | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 5-10
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Medienkunde | 
					
					
	
	
		
			| Mediennutzung | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Medien
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					5-10
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Schulandheim | 
					
					
	
	
		
			| Lernen am anderen Ort | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 6
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Schülercafé | 
					
					
	
	
		
			| Pausenversorgung zur Frühstückspause | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					(keine)
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					6-10
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| schulinterner K5-Test | 
					
					
	
	
		
			| Vergleichsarbeit in den Fächern Mathe und Deutsch zur Vorbereitung auf dem Aufgabenniveau des K6-Tests | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 5
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Sinne des Menschen | 
					
					
	
	
		
			| Die Sinne selbst erleben | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Biologie
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 8
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Streitschlichter | 
					
					
	
	
		
			| Auseinandersetzungen zwischen Schülern schlichten | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					9 u. 10
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Trommelworkshop | 
					
					
	
	
		
			| Schüler trommeln afrikanische Rhythmen | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Musik
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 5-10
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Wirtschaftsenglisch | 
					
					
	
	
		
			| freiwilliger Englischtest der Industrie-und Handelskammer London | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Englisch
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 10
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |