| 
							
		
			 Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:   
			
			
				
				
					
						
						| Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe |  
						 |  
						
						| Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Wettbewerbe |  
						
					
					- Bundeswettbewerb NATIONAL GEOGRAPHIC WISSEN
 
					
				
					
					- Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
 
					
				
					
					- Mathematik – Olympiade
 
					
				
					
						
							  |  
						
						| Musisch-kulturelle Wettbewerbe |  
						
					
					- Thüringer Schülerzeitungswettbewerb
 
					
				
					
					- Vorlesewettbewerb
 
					
				
					
						
							  |  
						
						| Sport |  
						
					
					- Bundesjugendspiele
 
					
				
					
					- Jugend trainiert für Olympia- Volleyball
 
					
				
			  |  
			 
		
		
		
			Förderangebote  
			
			
				
					| Förderunterricht Deutsch und Mathematik |  
					
	
	
		
			Der Förderunterricht findet in den 7. und 8. Stunden statt.
 Die Absprache erfolgt mit den Fachlehrern.
 
  | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Deutsch, Mathematik
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9
				 | 
			 
		
	
 
 |  
				
					| Hausaufgabenzimmer |  
					
	
	
		
			Schüler können in der 7. Stunde ihre Hausaufgaben in der Schule machen.
 Jeden Tag ist ein Lehrer zur Betreuung dabei. | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klasse 5-10
				 | 
			 
		
	
 
 |  
				
			
			 
		
		
		
			Schuleigene Projekte  
			
			
				
					| 2. Chance |  
					
					
	
	
		
			Im Rahmen der Initiative JUGEND STÄRKEN des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend konnten die Projekte in den Programmen „Schulverweigerung – Die 2. Chance“ und „Kompetenzagenturen“ erfolgreich in die ESF-Förderperiode 2007-2013 überführt werden.
 Schüler unserer Schule nehmen an dem Projekt teil.
 Koordinierungsstelle "2. Chance"
 LK Kyffhäuserkreis
 Jugendhilfe- und Förderverein e.V.
 Bahnhofstraße 85
 06567 Bad Frankenhausen | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klassenstufe 5 6,7,8,9
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Schülerstreitschlichter |  
					
					
	
	
		
			Schüler sollen selbständig Streitigkeiten lösen durch Mediatoren
 Aufgabe der Mediatoren:
 - Konflikte anhören, Konfliktparteien zusammenbringen, Hintergründe erfragen
 - beim Finden einer Problemlösung helfen, aber keine Lösung vorgeben
 - Vereinbarungen treffen und die Einhaltung überwachen
  | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Alle Klassenstufen
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
			
			 
		
		
		
			Schultraditionen  
			
			
				
					| Skilager  |  
					
					
	
	
		
			| Schüler der Schule fahren jedes Jahr im Januar ins Skilager. | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Sport
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Alle Klassenstufen
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
			
			 
		
	
						 |