| Demokratie-Projekt | 
					
					
	
	
		
			Gründung eines Schülerrates und Einbindung der Klassensprecher in die Schulentwicklungsarbeit Ausbildung der Schülersprecher zu Streitschlichtern und Einsatz im schulischen Alltag auf Klassenebene | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Deutschwoche mit Lesewettstreit | 
					
					
	
	
		
			In Anlehnung an den Deutschunterricht führen wir in den Klassen 1-4 unsere Deutschwoche in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek, der Klassen 5 des Gymnasiums und der Regelschule durch.
 - Lesewettbewerb innerhalb der Klassen 
 - Ausscheid auf Klassenstufenbasis
 - Buchvorstellung in Klassen 3/4
 - Besuch der Stadtbibliothek mit Leseanregung
 - Vorlesetag durch Schüler der 5. Klasse
 - Vorlesetag im Kindergarten | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| FiSch - Familie in Schule | 
					
					
	
	
		
			| In der Familienklasse arbeiten Sorgeberechtigte mit ihren Kindern gemeinsam im Unterricht | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Mathematik und Deutsch
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					1 bis 4
				 | 
			 
		
	
 
					
						
					
					 | 
				
					| Klasse Wald | 
					
					
	
	
		
			- Wanderung durch die Bleicheröder Berge in allen vier Jahreszeiten
 - Beobachtungen der jahreszeitlichen Veränderungen
 - Wahrnehmung der Veränderungen mit allen Sinnen
 - Nutzung der Waldpost
  | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					fächerübergreifend
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					Klasse 1-4
				 | 
			 
		
	
 
					
					 | 
				
					| Projektzirkus | 
					
					
	
	
		
			Ein gemeinsames  Projekt mit dem Projektzirkus Probst unter der Thematik "Gemeinsam sind wir stark" Klassen 1-4, Bleicheröder KITAs, Eltern, Stadt Bleicherode | 
		 
		
		
	
 
					
					 | 
				
					| Radfahr-, Fußgängerausbildung / Verhalten am Bahnübergang | 
					
					
	
	
		
			In Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht und der Polizei werden den Kindern in jeder Klassenstufe Verhaltensregeln im Straßenverkehr sowie wichtige Verkehrsregeln vermittelt.
 Den Abschluss bildet in der Klasse 4 die Fahrradprüfung in Theorie und Praxis. | 
		 
		
		
	
 
					
					 |